Treffen 29.08.2023

  • Vernissage Oktober: Musik Horst Kretzschmar, Laudatio Wolfgang Oeconomo
  • Geländearbeiten: nix
  • Stromanschluss: Angebot liegt vor (2000 Euro), Stiftung möchte nicht zahlen
  • Drucker: ca. 650
  • T-Shirts
  • Aufkleber

Treffen 29.08.2023

  • Vernissage September: Birgit, Gudrun, Stefan, Gerd
  • Galeriestrahler prüfen
  • Geländearbeiten: nix
  • Stromanschluss Kapelle: Säule mit Zähler an nordöstliche Ecke -> geändert: rechts neben verglastem Durchgang
  • Reinigung Kapelle: 2.10. Steffi und Birgit

Treffen 01.08.2023

  • Vernissage August: Birgit, Gurdun, Stefan, Sigrid, Ramona, Gerd
  • Rasen mähen: Sven – erledigt
  • Beiteiligung Muldentalradweg (200 Euro/Jahr) https://www.mulderadweg.de/: abgelehnt
  • Limit für Musiker: 50€, alles andere muss der Aussteller selbst zahlen
  • Barkasse macht Steffi: führt Buch. Bei Bedarf gibt sie Geld gegen Quitting an Sven, um auf das Konto zu überweisen. Ausstellergebühr gibt Gerd mit Quittung an Steffi / Barkasse.
  • Excel-Tabelle mit Geburtstagen per Email an alle schicken: Gerd – erledigt
  • Eigenen A3-Drucker anschaffen + Laminiergerät: Gerd -> Epson EcoTank ET-8500 – 635 €
  • Kirschen verschneiden: Steffi / Christoph
  • Komposthaufen wegräumen: Gerd, Andreas – 8.9. 14 Uhr
  • Inventarliste anlegen: Januar
  • Schild für Holzengel: Gerd fragt Bernd
  • Vereins T-Shirt oder Hemden: Gerd -> ca. 16 bis 20 €
  • Aufkleber für Auto: Gerd -> ca. 30 €

Treffen 21.06.2023

  • Vernissage 1.7.: Birgit, Ramona, Sigrid – Getränke am Sonntag, Geschenk – Mikado Sigrid

Treffen 30.05.2023

  • Unterlagen Förderung Landkreis an Sven (Gerd) – erledigt
  • Dropbox einrichten (Gerd)
  • Quittung Enderlein (Gerd) – erledigt
  • Fenster: werden durch Glas ersetzt: Bernd fragen – erledigt
  • Kapelle verputzen: Bernd fragen
  • Vernissage: Birgit, Gudrun, Gerd, (Sven), nur Sekt
  • Lesung: 18 Uhr, Gerd, Birgit, Gudrun, Ramona, (Sven) – Wein, Sekt, Wasser, Saft, Bier
  • Kirschfest: Birgit – Sonnenschirm, Gudrun fragt Stadt wegen Liegestühlen, 21.5. 16:30 Uhr, Treffen

Treffen 25.04.2023

  • Angebot Heidi Steger: Musik (Tango) Vernissage – 200 Euro – abgelehnt
  • Angebot Ausflugsplaner Leipzig: 400 Euro pro Jahr – abgelehnt
  • Kirschfest: Steffi nur Sonntag, Helgard nur Samstag, 17.5., 16:30 Uhr Beratung
  • Ausstellung Gehard Weber – angenommen
  • Vernissage 6.5.: Steffi, Gerd, Sigrid, Stefan – Gudrun Kuchen
  • Hochzeitsstadt Grimma anfragen
  • Rasenmähen: Stefan und Andreas, 5.5. 14 Uhr, 10.5. Arbeitseinsatz Außen – Gudrun, Steffi, Ramona
  • Kontaktaufnahme zum Verein Gasthof Wilder Mann aufnehmen

Treffen 28.03.2023

  • Vernissage 1.4. – Ramona Kuchen, Steffi, Gurdun, Gerd, ab 13 Uhr Garteneinsatz
  • Aufsicht April: 8.4. Ines, 16.4. Steffi, 22.4. Gurdun, 30.4. Gerd bis 15:30 Uhr
  • Vortrag 10.4. Steffi, Gerd, Ines, Gudrun, 14 Uhr
  • Lesung 15.4. Steffi, 16:30 Uhr
  • Filmabend 28.4., 17 Uhr, Gerd, Gudrun
  • Sponsor Maler Aurig: 150 Euro/Monat
  • 31.3., 10 Uhr Imker prüft
  • Einfache Glasfenster einbauen
  • einen Kirschbaum setzen, Steffi und Andreas

Treffen 28.02.2023

  • Inventarliste anlegen – Trennung Kunstverein / HospiVerein
  • Nachweis für Unkostenbeitrag der Künstler (Bar mit Quittung oder überweisen) (erledigt)
  • Mitgliedsstatus klären (erledigt)
  • Aline Hanschmann fragt Denkmalschutz (erledigt)
  • Glasfarbfenster sind angenommen (erledigt, Denkmalschutz dagegen)
  • Treppe wird eingebaut wenn frostfrei
  • Aufsicht: 11.3. – Gerd, 12.3. Bernd, 18.3. Sven / Bernd, 19.3. – Sven

Treffen 31.01.2023

  • Frühjahrsputz (erledigt)
  • Übersicht Förderung: Landratsamt (Betrieb), Kulturetat Grimma (Treppe, 200 Euro), Johanna-Schmidt-Erbe (Glassfenster, 150 Euro), Kulturstiftung (Veranstaltungen), Sparkassenstiftung (abgelehnt), Bürgerstiftung (Gerd)
  • Treppe
  • Termine 2023
  • Sächsischer Wandertag: 18.6., Gisela Feist, 10 Uhr, Klangschalen
  • Hofmann – Vortrag Hilgegard v. Bingen: 10.4., 14 Uhr

Treffen 13.12.2022

  • Solaranlage
  • Bäume nachpflanzen
  • Lampe im Garten: Lichtschlauch -> LED-Strahler gekauft

Treffen 01.11.2022

  • Sächsischer Wandertag vom 16. bis zum 18. Juni 2023
  • erledigt: Filmvorführung MGH: 100 Euro
  • erledigt: Knut Elstermann: 9.6., 19 Uhr + Film „Der nackte Mann auf dem Sportplatz“
  • erledigt: Filmvorschlag 2023: „Colditz“ (28.4.), „Manet“ (Doku), Piratensender-Film, Monsenieur xxx und sein Kinder
  • erledigt: Kunst & Trödel vorbereiten: Birgit, Steffi, Bernd Vogtländer, Stefan, Antje, Gerd, Monika
  • erledigt: Bauernschrank holen: 12.11., 10 Uhr
  • Türen streichen: muss organisiert werden, Farbenmuster holen
  • erledigt: Küchenfront streichen
  • Glasfenster: Finanzierung, Crowdfunding – Gerd macht Konzept
  • erledigt: Treppe: Bernd
  • Heizkörper: Bernd
  • erledigt: Weihnachtsfeier: 13.12., 17 Uhr, Soljanka, 5 x Grillplatte von Wächtlers, Brot
  • Bericht Haftpflicht:
    • erledigt: Schlüsselprotokoll (Steffi schreibt vor, Schildchen mit Nummer)
    • Dienstfahrten (in Police nachschauen, ob abgedeckt -> Gerd)
  • Mappe zur Historie der Kapelle: erstmal sammeln, Aufstellertexte dazu
  • Vereinssoftware: angenommen
  • Benachichtigung Sigrid (WhatApps), Aliene Hanschmann, Andreas -> Liste Treffen -> Signal einrichten
  • Ausstellergeschenke: eine Blume + Kirsch-Marmelade (ist alle)

Treffen 27.09.2022

  • erledigt: Filmabend: Glühwein (Steffi), Treffen 18.15 Uhr
  • erledigt: Ausstellung Oktober: Alk-freier Sekt (Steffi), 10 Rosen (Ramona), 14 Uhr
  • erledigt: Folie an Küchentür (mit Bernd sprechen)
  • erledigt: Treppe erneuern

Treffen 30.08.2022

  • Handwerkerausstellung zum Malerhandwerk: Januar / Februar 2024 oder 4 Wochen im Jahr
  • Vernissage September
    • Musik wird gestellt
    • Getränke wir
    • Treffen 14 Uhr
    • Blumen für Frau Wulf: Bernd
    • Aufsicht: 24. Sven , 25. Ramona / Gerd
  • Filmabend
    • „Solo Sunny“
    • Treffen 18 Uhr
  • Reparaturen
    • Lampe im Abstellraum: Hausmeister
    • Spendenhäuschen Seitenteil anschrauben: Gerd
    • Außenbeleuchtung: Bernd / Elektriker
    • Hintertür reparieren: Uwe
    • Stühle im Außenbereich reparieren: Andreas
  • Komposthaufen wird von Bernd geräumt
  • Treppe: wird von Herrn Schneeweiss gemacht aus Holz

Treffen 28.06.2022

Vernissage, 2.7.:

  • Wasser mit Holunder und kirschsirup
  • Wasser mit Sprudel – bernd
    Bier – bernd
    Blumen – bernd
  • 31.7. Aufsicht Bernd

Treffen 30.05.2022

  • Vernissage, Finissage 4.6.
    Blumen – 2 Sträusse, Bernd fragen
    Musik – Damaris
    Kuchen – Ramona
    Aufsicht – noch zu klären
  • Aufbau Donnerstag: Birgit und Ramona
  • Rahmung 10.6.: (14 Uhr) Andreas, Gudrun
  • Kabarett 17.6., 19 Uhr – 2 Flaschen Rotwein kaufen (Steffi)
  • Kirschfest: 17.6., 16.30 Uhr
    Einladung Mieter, Samstag 17 Uhr
  • Termin bleibt Dienstags

Treffen 26.04.2022

  • Filmabend: 18:15 Uhr, Birgit, Gudrun – Wein: Rot, Weiss – trocken, halbtrocken – 2€ / Glas
  • Vernissage: 14 Uhr, Birgit, Gudrun (Rotwein für Musiker), Steffi (Blechkuchen), Ramona (1 x Blumen), Gerd (Aufsicht klären)
  • Werbung:
    • Instagram
    • Facebook
    • Muldental TV
    • LVZ
    • Dorf der Sinne anfragen: Frau Rieche
    • Plakate: Kaffeerösterei, Ulf – Gärtnerei Wenzel (?)
    • Flyer: Gudrun – Wermsdorf (20), Gudrun – Ärztin, Birgit (70), Helgard – Naunhof, Kasten füllen, Rathausgalerei – Gerd (20), Denkmalschmiede Kaditzsch – Ines (20), Schiffmühle – Ines (30), Bäcker Vetter Großbothen (?)
    • Mehrgenerationenhaus – Gerd
    • PEP Anschlagtafel anregen

Treffen 29.03.2022

  • Planung nächste Ausstellung:
    • Aufbau: Bernd, Birgit, Gudrun, Gerd
    • Blumen: Bernd -> C. Gey
    • Musik: Damaris
    • Getränke / Essen: Steffi prüft und kauft Sekt, Kaffee, Kuchen: Ramona
    • Aufsichtsplan:
      • 3.4. – Bernd
      • 9.4. – Gudrun
      • 10.4. – Birgit
      • 16.4. – Steffi
      • 17.4. – Sigrid
      • 23.4. – Gerd
      • 24.4. – Bernd
  • Steffi und Birgit nähen Tischdecken
  • Antrag auf Förderung bei Kulturstiftung über 1080 € gestellt
  • Stand Beamereinbau: Leinwand gekauft, Einbau begonnen
  • Auszahlungantrag für Bürgerstiftung gestellt
  • Einrichtung einer Barkasse: Steffi verwaltet
  • Musiker:
    • Musikschule
    • Kantorenfamilie
    • Olschowski
    • Musiklehrer von Peter Aurig
    • WolLuz
    • Damaris Dienelt
    • Hannes Heine

Treffen 22.02.2022 – Jahreshauptversammlung

  • Duo Muggefug Scheegs – „Herricht & Preil“ einladen: angenommen
  • Gartentor erneuern: Bernd
  • 20.5. 14-15 Uhr: Miete Kapelle, Frau Kinne, Neunitz, 03437 913578, 25 Euro – abgesagt
  • Reinigung: 50 Euro pro Monat für Birgit und Ramona
  • Vorhänge: Birgit, Gudrun, Ramona, Ines

Treffen 26.01.2022

  • im März soll Midisage stattfinden: okay, 5.3. Birgit, 19.3. Steffi
  • Puppentheater zum Kirschfest: Sonntag 3 Vorstellungen
  • Sachsenobst zum Kirschfest wieder anfragen

Treffen 04.01.2022

  • Arbeiten an der Wohnung:
    • erledigt: Stromanschluss an Decke abdecken
    • Rauchmelder wieder anbringen (Hausverwaltung kümmert sich)
    • Galerieschienen anbringen
    • erledigt: Toilettenpapierhalter
    • erledigt: Badezimmerschrank zurecht sägen
    • Gardarobenhaken anbringen
    • Küche fertig bauen (Bernd)
    • Regal in Abstellraum anbringen
    • Abstellraum aufräumen
    • Wohnzimmer: Gardine mit Stange – bemalte Bettlaken
    • Zimmerpflanzen, pflegeleicht
  • Miete Kunstverein (Vertrag machen) und Freitagsmaler (5 Euro pro Mann und Monat)
  • Jahreshauptversammlung: 22.2., 18 Uhr
  • Allgemeine Finanzsituation
  • Förderanträge: Bürgerstiftung (640€), Johanna-Schmidt-Erbe, prüfen: Neustart Kultur, Förderung Glasfenster
  • Beamerleinwand etc.
  • Kirschfest Puppentheater
  • Ausstellung Bierbrauen (Gudrun)
  • Reinigungsplan zusammen mit Belegungsplan, alle zwei Wochen zwei Leute
  • Vorschlag Projekte:
    • Kurzfilmtag 21.12. + Wettbewerb – Gerd macht Konzept
    • Vereinstag – Vereine stellen sich vor
  • Belegungsplan als Papier
  • Kinderzirkel (Ines, Ramona, Gudrun)

Treffen 26.10.2021

  • Fördergelder für Ehrenamtliche (Gerd, Bernd) über Bürgerstiftung beantragen, 2 x 11 x 40 Euro
  • Wohung: Umbauten werden von der GWB bezahlt
  • Weihnachtsfeier am 10.12., 18 Uhr, HospiSchenke (?) mit Sigrid
  • Drei Regale von Obi für 30 Euro pro Stück
  • Küche von Steffi erstmal versuchsweise einbauen
  • Bad, Küche, Flur, Abstellraum kann auch schon renoviert werden
  • Schrank für Bad
  • Kunst&Trödel: Ramona&Gerd, Antje, Steffi, Birgit, Helgard, Uta – echte Kunstecke gestalten, Kaffee & Kuchen gegen Geld

Treffen 28.09.2021

  • Wohnung:
    • Vertrag mit Kunstverein zur Untermiete
    • Maler Aurig bezahlt 6 Monate Warmmiete, danach Nebenkosten – Sponsoringvertrag
  • Vernissage Oktober: Blumen bestellt/holt Bernd/Ute, Musik Damaris, Ramona Kaffee/Kuchen

Treffen 31.08.2021

  • Projeke: siehe Projekte
  • Abschluss Figurentheater
  • Ausstellung September: Vernissage – Birgit Gudrun, Aufsicht, Abbau
  • Wohnung Hospi: wird gemietet für 250€ Kaltmiete, Kunstverein kommt mit rein, Sponsorensuche
  • Planung 2022
  • Plasteeimer + Lappen
  • neues Schild für aussen mit Text über Kapelle anstelle „Privateigentum“

Treffen 03.08.2021

  • Vernissage August: Getränke prüfen, restliche Stühle, drei Staffeleien, Blümchen (Cornelia Gey aus Mutzschen, Ute organisiert), Musik Klein, Zelt, Tischdecken von Steffi
  • Aufsicht August: 14./15. Ramona/Gerd, 21./22. Steffi
  • Figurentheater: 2 Leute Einlass, 2 Leute Toilette pro Abend; Freitag: Steffi, Gerd; Samstag: Gudrun, Gerd; Plakate: zwei Teams + Ute in Mutzschen
  • Mietvertrag: wird so angenommen, wie vorliegt
  • Einladungen verschicken für Veranstaltungen: Frau Rückert etc.
  • Auswertung Kirschfest: ca. 250 Euro übrig, Plätzchen gingen nicht so gut, nächstest Mal genau schauen was geht, Vorschlag: Bowle ging auf Handwerkermarkt gut
  • Vereinsversicherung: Veranstaltungen etc. bei der Deutschen Ehrenamt Versicherung für 299€/p.a., (Rechtsschutz für 150€ oder Dachverband der Deutschen Kunstvereine) -> abgeschlossen

Treffen 25.05.2021

  • Anwesende:  Steffi Pirr, Gudrun Brom, Birgit Dietrich, Sven Hofmeister, Bernd Aurig
  • Mietvertrag:  unterschrieben am Donnerstag, 27.05., zur Stiftung Frau Rückert
  • Unfallversicherung:  in Absprache mit dem Vermieter
  • Inhaltsversicherung Sven und ich lassen uns neue Angebote machen
  • Schaden an Dach: in Absprache Frau Rückert 
  • Schlüssel:   Vorschlag: wir lassen die alten Schlösser und würden    entsprechende Kopien machen – die vorhandenen Schlüssen ermitteln
  • Kasse:  Vorschlag: am jeweiligen So. zählt und holt Sigird Waldowski aus der Kapelle und Sven kommt wie er Zeit hat zu ihr
  • Nächste Ausstellung am 01.06.2021 aufbauen am 05.06.2021 Eröffnung mit Musik
  • Kirschfest:  Stellplätze, Essen u. Trinken, Dixi, stabile Tische u. Stühle, Sponsorenanfrage bei Ronny Thiele aus Böhlen mit Plakat und Prospekt
  • Aktivitäten:  Rasen  teilweise mähen Sven u. Bernd am Mittwoch den 26.05., Hinweispfeil unter Logo malen
  • Vorschläge:
    • Gestaltung der zwei Nordfenster mit Glaskunst von Helgard Flügge
    • Zweiter Aufsteller
    • Holzbretter weiß an den Wänden in Augenhöhe zur Ausrichtung der Bilder
    • Beschilderung (Holzschilder im Wald, Wanderwege)
  • Investition:  Gartenmöbel, Beamer

Treffen 30.04.2021

  • Sponsorensuche:
    • Gudrun: Stadt und Sparkasse
    • Bernd: Sachsenobst und Wohnungsbaugenossenschaft
    • Gerd: Hubertus Letzner
    • Uwe: Allianz
  • Gudrun: Vereinshaftpflicht mit Unfallversicherung bei Sparkasse?

Vorstandssitzung 23.03.2021

  • Unterschrift zur Kontoeröffnung bei der Raiffeisenbank, EC-Karte beantragt
  • Sven übernimmt Anmeldung beim Finanzamt
  • Besprechung des aktuellen Mietvertrages für die Kapelle, Anmerkungen durch Gerd und Sven, Bernd macht Termin mit der Stiftung zur Übernahme des Vertrages durch den Verein
  • Bernd meldet Ausstellungsversicherung auf den Verein um
  • Brauchen wir eine Veranstaltungsversicherung? Sven fragt bei Ute oder Einrichtungen, die er kennt.
  • Brauchen wir eine Unfall- und/oder Hausratversicherung
  • Sigrid Waldowksi macht gern weiter Schlüsseldienst, sonst aber weiter nichts
  • Bernd baut neue Schlösser ein und lässt 6 Schlüssel anfertigen
  • Aktivitäten:
    • Bildständer streichen
    • Schnittgut abräumen und entsorgen, Efeu abschneiden -> gemeinsamer Einsatz
    • Logo an Hauswand anbringen (Bernd)
    • Erwerb neuer Stühle + Tisch aus Metall sobald Finanzierung klar
    • Galerieschnüre erneuern (Gerd)

Vorstandssitzung 19.02.2021

  • Aufstellung einer Übersicht der laufenden jährlichen Kosten: 600 Euro Miete, ca. 300 Euro Versicherung, ca. 60 Euro Strom, Bewirtungskosten
  • jährliche Einnahmen: Mitgliedsbeträge derzeit 500 Euro, Spenden (1200 Euro in 2020)
  • Kassenstart mit ca. 700 Euro Guthaben
  • Fördermöglichkeiten (Sven):
    • Theater „Der Hobbit“ Ende August über Kleinprojektförderung, kurzfristig möglich
    • Ehrenamtsförderung: eine Person, die 20 Stunden pro Monat ehrenamtlich tätig ist wird mit 40 Euro pro Monat gefördert
    • Förderung über den Kulturraum: Mindestförderung 2500 Euro / Jahr für verschiedene Kosten, d.h. man muss 5000 Euro Kosten nachweisen können, im Moment nicht realistisch,
    • Sven recherchiert weiter
  • Bernd versucht Miete auf 25 Euro / Monat zu drücken
  • Anschaffung Feuerlöscher

Treffen 12.02.2021

  • Zwischen den Vereinsmitgliedern erfolgt keine Arbeitseinsatzverrechnung.
  • Der Vorstand findet sich kurzfristig zu einer Finanzberatung zusammen (Termin 19.2.2021).
  • Die Jahresplanung der Ausstellungen und Veranstaltungen wird durch den Verein gemeinsam beschlossen.
  • Für 2022 wird eine Ausstellung zu einem Handwerksthema anstrebt.
  • Vorschlag von Gudrun: Bieredikettenausstellung mit Mario X(?)
  • Es wird eine Broschüre für Interessanten und Sponsoren angefertigt. Inhalt: Plakate, Fotos, Zeitungsartikel, gemalte Bilder, historische Bilder aus Flyer, Format A5 quer, ca. 10 Seiten. Gerd übernimmt die Koordinaten und das Layout.
  • Von den Künstlern wird ab 2021 eine Kostenbeteiligung von 25 Euro erhoben. Es wird ein schriftlicher Vertrag mit dem Ausstellenden geschlossen.
  • Wir treffen uns regelmäßig jeden letzten Dienstag im Monat.