- Häkelblüten, Kirschen (Holzkugel + Filzblatt) – Ramona
- Anfrage beim BUND Grimma zu Mitarbeit – Gerd
- Marmelade, Cutney – Birgit, Gudrun, Steffi
- Plakat mit Programm und Presse – Gerd
- Kirschkuchen, Plätzchen in Kirschform, Muffins – Steffi, Birgit, Gudrun, Ramona
- Video zur Kirschblüte in Japan, Fotos verschiedener Kirschsorten – Gerd
- Halstücher – Ramona
- Kinderbastelstraße mit Linoldruck, Ausmalbilder etc. – Ramona
- Große Leinwand in kleine Quadrate teilen und bemalen lassen, Vorlagen hinlegen, kann auch jedes Jahr fortgeführt werden – Gudrun
- Motivstempel aus Moosgummi, Kartoffel, Silikon – Steffi, Birgit, Gudrun, Ramona, Gerd
- Frühstückstüten (kann bestempelt werden) und zum Einpacken verwenden – Birgit
- Steine zum selbst bemalen, Muster hinlegen – Birgit, Gudrun
- Sachsenobst als Sponsor und / oder Stand anfragen – Steffi
- Namensschilder für Team Kirsche, jeder wird nach einer Sorte benannt – Gudrun
- evtl. Buchkinder Grimma anfragen – Gerd
- Stoffdruck / Stoffbeutel mit Kirschmotiven – Birgit
- Bowle – Gudrun
- Kirschsahnelikör – Steffi
- (Falt-)Heft (evtl. einfarbig) mit Artikel zu Gesundheit, Rezepte, Gedichte rund um Thema Kirsche – Gerd Layout, alle sammeln Beiträge
- Kirschholzscheiben – Steffi
- Idee: Kirschkernweitspucken
Kirscharten
- Dönissens Gelbe Knorpelkirsche
- Eltonkirsche
- Früche Französische
- Frühste der Mark
- Große Germersdorfer
- Große Prinzessinkrische
- Große Gobet
- Hedelfinger Riesenkirsche
- Kaiser Franz
- Kassius Frühe
- Kodis verbesserte Ostheimer Weichsel
- Königin Hortensie
- Köröser Weichsel
- Kitzendorfer Einsiedelkrische
- Schattenmorelle
- Schleimbacher Augustkirsche
- Schneebergkirsche
- Schneiders Späte Knorpelkirsche
- Spanische Glaskirsche
- Herzkirsche